Die Kinderwelt Waldaschaff nahm von Februar 2017 - Juni 2023 am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ des Bundesfamilienministeriums teil. Das Team der Kinderwelt Waldaschaff wird dabei durch zwei zusätzliche Fachkräfte mit Expertise im Bereich sprachliche Bildung unterstützt. Sprachkompetenzen eröffnen allen Kindern gleiche Bildungschancen von Anfang an. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass sprachliche Bildung besonders wirksam ist, wenn sie früh beginnt. Weitere Schwerpunkte des Bundesprogramms sind inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien.
Valentina Bayer und Christiane Häcker-Biallowons begleiten und unterstützen die pädagogischen Fachkräfte in der Kita bei der Weiterentwicklung alltagsintegrierter sprachlicher Bildung. Sie ermutigen die pädagogischen Fachkräfte ihr Handeln mit Sprache zu begleiten: Sie nutzen Gesprächsanlässe im Kita-Alltag wie zum Beispiel beim An- und Ausziehen in der Garderobe und erweitern im feinfühligen Dialog mit dem Kind dessen Wortschatz und Sprachfähigkeiten.
Eine zusätzliche Fachberatung unterstützt kontinuierlich und prozessbegleitend die Qualitätsentwicklung in der „Sprach-Kita“.
Seit Juli 2023 übernimmt das Bundesland Bayern die Förderung der Sprach-Kita Fachkräfte. Bis Dezember 2024 wird dieses Programm mit der Landesförderung weiterlaufen können. Das freut uns natürlich sehr!
DIE KINDERWELT WALDASCHAFF IST EIN HAUS FÜR KINDER AB 11 MONATEN BIS ZUM SCHULEINTRITT
UND ZUGLEICH ORT DER BEGEGNUNG ZWISCHEN ELTERN, KINDERN UND ERZIEHER*INNEN.
KINDERWELT WALDASCHAFF
63857 Waldaschaff
Untere Forststraße 1
(externer Link zu Google Maps)
Telefon: 06095.9925060
Mo, Di, Do, Fr: 13.00 - 14.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 - 16.30 Uhr info@kinderwelt-waldaschaff.de
Hier finden Sie die wichtigsten
Formulare als PDF-Download.
(Sie benötigen hierfür einen PDF-Reader)